Page Content
There is no English translation for this web page.
Herausgeberschaft
Mitherausgeber der Buchreihe Soziale Regeln, Technische Universität Berlin, seit 2006
Mitherausgeber der Schriftenreihe Sozialwissenschaften, Technische Universität Berlin, seit 2002
Mitherausgeber der Buchreihe Kulturwissenschaften, Verlag Peter Lang, seit 2001
Mitherausgeber der Buchreihe Sozialwissenschaften, Verlag Peter Lang, seit 1993
Sammelbände / Mitherausgeberschaft
SALZWEDEL, Hartmut / SIGGELKOW, Ingeborg / AHLBERG, Brigitte (Hg.), 2005: René Ahlberg Gesammelte Werke I-X. Eingeleitet von Hartmut Salzwedel. Frankfurt am Main u.a.: Lang
SALZWEDEL, Hartmut / SIGGELKOW, Ingeborg (Hg.), 1999: Kultur und Sozialstruktur. Reihe Sozialwissenschaften. Band 10. Frankfurt am Main u.a.: Lang
GORDESCH, Johannes / SALZWEDEL, Hartmut (Hg.), 1993: Informationstechnologien in den Geisteswissenschaften. Reihe Sozialwissenschaften. Band 3. Frankfurt am Main u.a.: Lang
GORDESCH, Johannes / SALZWEDEL, Hartmut (Hg.), 1993: Sozialforschung in Ostdeutschland. Reihe Sozialwissenschaften. Band 1. Frankfurt am Main u.a.: Lang
GORDESCH, Johannes / SALZWEDEL, Hartmut (Hg.), 1993: Fotografie und Symbol. Europäische Hochschulschriften. Reihe Soziologie. Band 237. Frankfurt am Main u.a.: Lang
GORDESCH, Johannes / SALZWEDEL, Hartmut (Hg.), 1993: Sozialwissenschaftliche Methoden. Ergebnisse einer Tagung in Schloß Lindstedt zu Potsdam. Europäische Hochschulschriften. Reihe Soziologie. Band 232. Frankfurt am Main u.a.: Lang
Monographien
SALZWEDEL, Hartmut, 1988: ZEIT als Zeiterleben, Zeitorientierung und Zeitperspektive. Berlin: Technische Universität. Reihe Soziologische Forschungen, Nr. 15 (Zugl.: Freie Univ., Berlin, Diss., 1988)
Beiträge in Sammelbänden
SALZWEDEL, Hartmut, 2009: Werte und Gewalt - Menschenbild und Wahrheitsanspruch in der proletarischen Diktatur, analysiert von René Ahlberg. In: Siggelkow, Ingeborg: Wertorientierungen im Wandel. Soziale Regeln 5. Berlin: Universitätsverlag der TU Berlin, S. 69-77
SALZWEDEL, Hartmut, 2008: Magisches, symbolisches und reales Denken. In: Siggelkow, Ingeborg (Hg.): Symbole und Werte. Frankfurt am Main u.a.: Lang, S. 37-40
SALZWEDEL, Hartmut, 2006: Werte. In: Siggelkow, Ingeborg (Hg.): Werte und Weltbilder. Frankfurt am Main u.a.: Lang, S. 145-150 (erweiterte Fassung des Artikels in: Auffarth, Christoph u.a. (Hg.), 2000: Metzler Lexikon Religion. Gegenwart - Alltag - Medien. Band 3, S. 660-663)
SALZWEDEL, Hartmut, 2006: Kategoriale Soziologie. In: Siggelkow, Ingeborg (Hg.): Gedächtnis, Kultur und Politik. Berlin: Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur, S. 139-148
SALZWEDEL, Hartmut, 2005: Werte und Gewalt. René Ahlberg zur politischen Bildung. In: Salzwedel, Hartmut / Siggelkow, Ingeborg (Hg.): Werte und Gewalt. René Ahlberg zur politischen Bildung. Sozialwissenschaften 25. Berlin: Techn. Univ. Berlin, S. 1-80
SALZWEDEL, Hartmut, 2003: Zeit-Perspektive und Vergangenheit. In: Siggelkow, Ingeborg (Hg.): Erinnerungskultur und Gedächtnispolitik. Frankfurt am Main u.a.: Lang, S. 137-147 (Auszüge aus: Salzwedel 1988)
SALZWEDEL, Hartmut, 1999: Zeitstrukturen des Bildes. In: Mitherausgeber: Kultur und Sozialstruktur. S. 33-41
SALZWEDEL, Hartmut, 1999: Das Böse aus soziologischer Sicht. Mitherausgeber: Kultur und Sozialstruktur. S. 49-78
SALZWEDEL, Hartmut, 1999: Determiniertheit und Zufall. In: Mitherausgeber: Kultur und Sozialstruktur. S. 105-112
SALZWEDEL, Hartmut, 1997: Bildanalyse aus soziologischer Sicht. In: Archivjahrbuch 3 / 1996. Kunstwissenschaftler und Kunstkritiker-Verband e.V., herausgegeben von Hans-Jörg Schirmbeck . Berlin. k-k-v e.V. Verlag. S. 366-372
SALZWEDEL, Hartmut, 1996: Soziale Regeln: Die Ehre. Mitteilungen aus dem Schwerpunktbereich Methodenlehre. Heft 35. Fachbereich Philosophie und Sozialwissenschaften I. Institut für Soziologie. Freie Universität Berlin
SALZWEDEL, Hartmut, 1993: BILD und BEGRIFF. Inhalte einer Rechneranwendung in der Kultursoziologie. In: Mitherausgeber: Informationstechnologien in den Geisteswissenschaften. S.185-193
SALZWEDEL, Hartmut, 1993: Sozialwissenschaften in Potsdam: Das erste Jahr nach der Vereinigung Deutschlands (1990-1991). In: Mitherausgeber: Sozialforschung in Ostdeutschland. S. 3-8
SALZWEDEL, Hartmut, 1993: Sozio-kulturelle Hindernisse des Technologie-Transfers. In: Mitherausgeber, 1993: Sozialforschung in Ostdeutschland. S. 266-274
SALZWEDEL, Hartmut, 1993: Voraussetzungen im Sozialisationsprozeß für die Akzeptanz technischer Entwicklung. Vortrag an der Technischen Universität Berlin. In: Mitherausgeber: Sozialforschung in Ostdeutschland. S. 275-295
SALZWEDEL, Hartmut, 1993: Totengräber und Wiedergänger als kulturpolitische Symbole. Anmerkungen zu Potsdam. In: Mitherausgeber: Fotografie und Symbol. S. 134-140
SALZWEDEL, Hartmut, 1993: Sozialwissenschaftliche Methoden: Probleme rechnergestützter Theoriebildung. In: Mitherausgeber: Sozialwissenschaftliche Methoden. Ergebnisse einer Tagung in Schloß Lindstedt zu Potsdam. S. 25-35
SALZWEDEL, Hartmut, 1993: Zwei Hindernisse für eine kultursoziologische Piaget-Rezeption. In: Mitherausgeber: Sozialwissenschaftliche Methoden. Ergebnisse einer Tagung in Schloß Lindstedt zu Potsdam. S. 204-209
SALZWEDEL, Hartmut, 1986: Massenkampagnen und landwirtschaftliche Entwicklungspolitik in China. Nachtrag 1986. Teil I: Historische Voraussetzungen. Teil II: Ideologische, wirtschaftliche und entwicklungspolitische Aspekte. In: SALZWEDEL / WEIßE (Hg.): Kultur und Entwicklung interdisziplinär. Mitteilungen aus dem Schwerpunktbereich Methodenlehre Nr. 14. Fachbereich Philosophie und Sozialwissenschaften I. FU Berlin. S. 71 107
Mitautor
SALZWEDEL, Hartmut / SIGGELKOW, Ingeborg, 1999: Graffiti. In: Mitherausgeber: Kultur und Sozialstruktur. S. 43-47
SALZWEDEL, Hartmut / SIGGELKOW, Ingeborg / NIESLER, Angelika, 1993: Russische und sowjetische Chinaforschung. Zur Entwicklung eines wissensbasierten EDV-Systems. In: Mitherausgeber: Informationstechnologien in den Geisteswissenschaften. S. 174-183
SALZWEDEL, Hartmut / SIGGELKOW, Ingeborg, 1993: Bild als Symbol. In: Mitherausgeber: Fotografie und Symbol. S. 118-126
GORDESCH, Johannes / SALZWEDEL, Hartmut / SIGGELKOW, Ingeborg, 1990: A Computer-Aided Theory of Concepts and its Application to Historical Research: Social Space and Historical Space. In: History and Computing V. - Histoire et Informatique V, 1992. Actes du 5ième congrès international de la "Association for History and Computing", 4-7 septembre 1990, Montpellier. S. 463-476. (Französische Kurzfassung: Une Théorie des Notions et son Application à la Recherche Automatisée: l'Espace Social et l'Espace Historique. Montpellier Computer Conference 1990, Volume des résumés. Montpellier 1990)
GORDESCH, Johannes / SALZWEDEL, Hartmut / SIGGELKOW, Ingeborg, 1990: Artificial Intelligence Techniques for Bibliographies. In: TJOA / WAGNER (Hg.): DEXA 90. Database and Expert Systems Applications. Proceedings of the International Conference in Vienna, Austria, 1990. Wien: Springer. S. 537-541